Konzerte 2025
mit NEO-Klassik bis Pop!

Redaktionell

Nunmehr schaut das KonzertGut auf neun Saisons mit talentiertesten jungen Musikern und Ensembles zurück, die das Publikum im Sturm eroberten. Auch 2025 haben wir für Sie wieder ein hochkarätiges Musik-Programm von Klassik bis Pop zusammengestellt, in dem die unterschiedlichsten Ensemble-Gattungen den Zuhörern wieder hoch spannende Musikerlebnisse bescheren werden.
Spitzenleistungen versprechen die Konzerte in der Reihe "Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 23/24", mit dem Duo Minuit und dem Quintett Ensemble Interchange - alle Wettbewerb preisgekrönt.
Sieben weitere Konzerte mit internationalen Ensembles, dem Eternum Quartett, der Pianistin und Violinistin Maria Anastasia Hörner, dem Latin Strings Quartet, dem Ensemble SPARK - Die klassische Band, den Mesdames Musicales, dem Ginkgo Trio und dem Duo Alkyone krönen die Reihe KonzertGut - NEO-Klassik 2025.
2025 präsentiert sich das KonzertGut mit zwei neuen Veranstaltungsorten: Brunsviga Braunschweig, Karlstrasse 35, 38106 Braunschweig und Bundesakademie für kulturelle Bildung, Schünemannsche Mühle, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel.

Herzlichst
Ihr
Martin-Winrich Becker
Künstlerischer Leiter/ Artistic Director/
Directeur artistique

An der Wasche 3a, 38122 Braunschweig
Fon +49 (0)5300/9332319 Neue Rufnummer!
Mobil +49 (0)172/7652383
becker@konzertgut.de

Saison 2025


Sonntag, 7. Dezember 2025   18 Uhr

Prof. Ulf Schneider
Prof. Ulf Schneider
Pianistin Yasuko Nunomura
Pianistin Yasuko Nunomura
Schauspielerin Sonja Beißwenger
Schauspielerin Sonja Beißwenger

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Schünemannsche Mühle, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel 

Ulf Schneider (Violine)
Yasuko Nunomura (Piano)
Sonja Beißwenger (Rezitation)

"Winterspaziergang - ein Abend mit Rilke"
Ein Musik & Wort Programm anlässlich von Rainer Maria Rilkes 150.Geburtstag.
Rainer Maria Rilke: Winterliche Erzählungen, Briefe und Gedichte, atmosphärisch verwoben mit
Musik für Violine & Klavier von:

Rainer Maria Rilke
"Die Nacht wächst wie eine schwarze Stadt"

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Siciliano d-Moll BWV 596

Rainer Maria Rilke
"Am Rande der Nacht"

Zdenék Fibich (1850-1900)
"Jasná noc - Klare Nacht"

Rainer Maria Rilke "Der Nachbar"

Igor Strawinsky (1882-1971) Duo Concertant: "Cantilène"

Rainer Maria Rilke "Wie soll ich meine Seele halten"

Erich Korngold (1897-1957)
Viel Lärm um Nichts: "Gartenszene" op. 11

Rainer Maria Rilke "Musik löst alles Vorhandene auf"
                                  "An die Musik"

Rainer Maria Rilke "Gondolen"

Ferdinand David (1810-73)
Aus der Ferienzeit: "Gondoliera" op. 46/4

Rainer Maria Rilke "Szene in Venedig"

Richard Wagner Wesendonck-Lieder: "Der Engel"

Rainer Maria Rilke "Brief an Sidonie Nádherny 1906"
                                  "Es gibt so wunderweiße Nächte"

Hugo Alfvén (1872-1960)
"Skogen sover - Die schlafende Wälder" op. 28/6

Rainer Maria Rilke "Schnee"
                                  "Wintermorgen"

Erich Korngold (1897-1957)
Serenade aus der Pantomine "Der Schneemann"

Rainer Maria Rilke
Aus zwei Briefen an Nanny Wunderly 1921/1922

Edward Grieg (1843-1907)
Sonate G-Dur op. 13: Finale Allegro animato

Josef Suk (1874-1935)
Vier Stücke op. 17: "Apassionato"

Rainer Maria Rilke "Zum Licht"

Rainer Maria Rilke
Aus einem Brief an Franz Xaver Kappus 1903

Josef Suk  (1874-1935)
Vier Stücke op. 17: "Un pocco triste"

Rainer Maria Rilke
Aus einem Brief an Franz Xaver Kappus 1904

Vitézslava Kaprálova (1915-40) "Elegy" 1939

Rainer Maria Rilke
"Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden"

Josef Suk (1874-1935)
Vier Stücke op.17: "Quasi Ballata"

Rainer Maria Rilke "Vergänglichkeit"

Rainer Maria Rilke "Die Welt, die monden ist"
                                  "Winterliche Stanzen"

Igor Strawinsky (1882-1971) Duo Concertant: "Dithyrambe"

Rainer Maria Rilke "Brief an die Mutter" Weihnachten 1914

Erich Korngold (1897-1957)
Mariettas Lied zur Laute aus der Oper: "Die tote Stadt"









Programm & mehr
                                         Tickets € 0 - € 25


Vergangene Konzerte!


Dienstag, 11. März 2025   19 Uhr

Jakob-Kemenate, Eiermarkt 1 B, 38100 Braunschweig

Eternum Quartet (c) Anna Tena
Eternum Quartet (c) Anna Tena

ETERNUM QUARTET

Mari Ángeles del Valle Casado (Sopransaxophon)
Eva Kotar (Altsaxophon)
Ajda Antolovič (Tenorsaxophon)
Filip Orlović (Baritonsaxophon)
Das Quartett ist bekannt für seine einfallsreichen Darbietungen von Werken aus der klassichen Musik sowie zeitgenössischer Kompositionen, besonders solchen, die speziell für sie geschrieben wurden.

Programm & mehr                                       Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 25. März 2025   19 Uhr

Maria Anastasia Hörner (c) Martin Say
Maria Anastasia Hörner (c) Martin Say
Maria Anastasia Hörner (c) Frank Schmolke-Molinari
Maria Anastasia Hörner (c) Frank Schmolke-Molinari

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Schünemannsche Mühle, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel

MARIA
ANASTASIA
HÖRNER

Maria Anastasia Hörner (Klavier, Violine, Loopstation)

Das Album "Ethya" in einer Konzertreihe, die Grenzen sprengt und Musik neu definiert.

Ihre Konzerte sprechen nicht nur Klassikliebhaber, sondern auch Fans genreübergreifender, zeitgenössischer Musik an. Maria Anastasia steht für eine neue Art des Konzertformats, das überrascht, inspiriert und lange nachhallt.
Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und erleben Sie die pulsierende Kraft von "Ethya" live!

Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Mittwoch, 23. April 2025   19 Uhr

Altstadtrathaus, Dornse, Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig

LATIN STRINGS
QUARTET

Inés Vega (Violine)
Khathya Contreras (Violine)
Erika Cedeño (Viola)
Kevin Guerra (Violoncello)
Sie präsentieren ihre südamerikanischen, musikalischen Wurzeln.

Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Montag, 12. Mai 2025   19 Uhr

Kulturzentrum Brunsviga, Karlstrasse 35,
38106 Braunschweig

SPARK
Die klassische
Band

Andrea Ritter (Blockflöte)
Daniel Koschitzki (Blockflöte)
Stefan Balazsovics (Viola)
Johann Caspar Wedell (Violoncello)
Christian Fritz (Klavier)

"Bach, Berio, The Beatles"


Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 27. Mai 2025   19 Uhr

Duo Minuit (c) Clara Evens
Duo Minuit (c) Clara Evens

Villa Seeliger, Landesmusikakademie Niedersachsen,
Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel

DUO MINUIT

Anouchka Hack (Violoncello)
Noelia Cotuna (Harfe)

Kneipenmukke!

Unternehmen Sie eine musikalische Reise von Südamerika über Amerika bis Irland durch verrauchte Spelunken in Buenos Aires, spanische Flamenco-Bars, in die Jazz-Keller von New Orleans und in irische Pubs!

Anouchka Hack (Violoncello)
Noelia Cotuna (Harfe)
Kneipenmukke!




Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 19. August 2025   19 Uhr

Ensemble Interchange (c) Astrid Ackermann
Ensemble Interchange (c) Astrid Ackermann
Ensemble Interchange (c) Astrid Ackermann
Ensemble Interchange (c) Astrid Ackermann

Altstadtrathaus, Dornse, Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig

ENSEMBLE
INTERCHANGE

Matija Chlupacek (Blockflöten & Gesang)
Friederike Vollert (Blockflöten & Gesang)
Sara Roque Coroado (Barockcello)
Felix Ritter (Lauteninstrumente)
Tung-Han Hu (Cembalo & Truhenorgel)
"a world of my own – Komponistinnen des Barock"

Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 16. September 2025   19 Uhr

Altstadtrathaus, Dornse, Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig

MESDAMES
MUSICALES

Jana Marie Gropp (Sopran)
Sarah Bergé (Violine)
Pauline Gropp (Klavier)
"Toujours l´Amour"

Jana Marie Gropp (Sopran)
Sarah Bergé (Violine)
Pauline Gropp (Klavier)
"Toujours l´Amour"




Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 30. September 2025   19 Uhr

Ginkgo Trio (c) HfM Weimar/Maik Schuck
Ginkgo Trio (c) HfM Weimar/Maik Schuck

Villa Seeliger, Landesmusikakademie Niedersachsen,
Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel

GINKGO TRIO

Luzia Ernst (Mezzosopran)
Eloy Medina (Violoncello)
Daniel Roth (Akkordeon)
"Melodien der Liebe: Von Barock bis Pariser Tango und Pop"

Luzia Ernst (Mezzosopran)
Eloy Medina (Violoncello)
Daniel Roth (Akkordeon)
"Melodien der Liebe: Von Barock bis Pariser Tango und Pop"



Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25


Dienstag, 7. Oktober 2025   19 Uhr

Duo Alkyone (c) Yulia Mustaeva
Duo Alkyone (c) Yulia Mustaeva

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Schünemannsche Mühle, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel

DUO ALKYONE

Leonor Swyngedouw (Violoncello)
Konstantina Vidalaki (Klavier)
Sonidos Populares Europeos
Europäische populäre Klänge


Programm & mehr                                         Tickets € 0 - € 25



MIT DEM NEWSLETTER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Zur Newsletter Anmeldung >